Dr. Martin Hoffmann ist theoretischer Physiker an der Johannes Kepler Universität. Das heißt, er kann allein mithilfe von Computerprogrammen und ohne sich die Hände schmutzig zu machen Eigenschaften von verschiedensten Materialien untersuchen. Dabei geht es trotzdem um praktische Probleme, wie etwa: Wie kann man ein Material magnetisch machen? Was sind die kleinsten Datenspeicher der Welt? Und was sind die Computerbauteile von morgen?
Bei der KinderUni wird es jedoch mit ihm bunt, flüssig und gasförmig.
Unsere Dozent*innen
Hoffmann, Martin
Martin
Hoffmann
Lehrveranstaltungen von martin
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SHS1 | Kids for future | 168897240010.07., 09:00 | 8-12 | Steyr (Science Holidays) | 5-Tägig | Umwelt, Klima, Energie | Warteliste | | Ergründe mit uns das klimafreundliche Leben im Hier und Jetzt und folge uns in die Stadt der Zukunft. Experimentiere und forsche zum Klimawandel und werde zu einem Scientist for future. Finde heraus, wie du durch Do it yourself das Klima schonst, im Labor und in der Küche Future Food kochst und Steyrs bestes Eis herstellst. Werfe einen Blick in digitale Welten, schraube und repariere alte Fahrräder, Skateboards, altes Spielzeug oder andere Gadgets und erwecke sie wieder zum Leben. Werde zum Umweltdetektiv, löse Rätsel und erkunde die Stadt mitsamt ihren umweltfreundlichen Seiten. Baue einen Fahrradparcour, mache den Skatepark unsicher und chill mit uns in der Au- und Waldwildnis – wir haben schließlich frei! | Infopoint FH III |