Unsere Dozent*innen

Hoffmann, Martin

Martin

Hoffmann

Dr. Martin Hoffmann ist theoretischer Physiker an der Johannes Kepler Universität. Das heißt, er kann allein mithilfe von Computerprogrammen und ohne sich die Hände schmutzig zu machen Eigenschaften von verschiedensten Materialien untersuchen. Dabei geht es trotzdem um praktische Probleme, wie etwa: Wie kann man ein Material magnetisch machen? Was sind die kleinsten Datenspeicher der Welt? Und was sind die Computerbauteile von morgen?
Bei der KinderUni wird es jedoch mit ihm bunt, flüssig und gasförmig.

Lehrveranstaltungen von martin

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L430 Warum mehr CO2 die Erde erwärmt 14.07., 09:00 9-12 Linz Workshop Physik, Chemie, Technik Anmeldung Die Wirkung von Treibhausgasen | Derzeit taucht Kohlendioxid (CO2) immer wieder in öffentlichen Diskussionen auf. In einfachen Experimenten veranschaulichen wir gemeinsam wie CO2 als Treibhausgas zur Erderwärmung beiträgt. Hast du dich schon gefragt ob CO2 das einzige Treibhausgas ist? Wir vergleichen den Beitrag zur Erwärmung von verschiedenen Gasen, zum Beispiel auch Wasserdampf. Achtung, es könnte nass werden! | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
S223 Warum mehr CO2 die Erde erwärmt 30.08., 13:45 9-12 Steyr Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Die Wirkung von Treibhausgasen | Derzeit taucht Kohlendioxid (CO2) immer wieder in öffentlichen Diskussionen auf. In einfachen Experimenten veranschaulichen wir gemeinsam, wie CO2 als Treibhausgas zur Erderwärmung beiträgt. Hast du dich schon gefragt, ob CO2 das einzige Treibhausgas ist? Wir vergleichen den Beitrag zur Erwärmung von verschiedenen Gasen, zum Beispiel auch Wasserdampf. Achtung, es könnte nass werden! | Infopoint FH III

Newsletter Anmeldung