Unsere Dozent*innen

Hölzl, Elisabeth

Elisabeth

Hölzl

Elisabeth Hölzl ist Zoologin im Zoo Linz und weiß allerhand über die Tierwelt. Dieses spannende Wissen vermittelt sie neugierigen Kindern in der Zooschule, bei Führungen, Kindergeburtstagen und diversen Veranstaltungen.

Lehrveranstaltungen von elisabeth

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L111 Enrichment für Haus- und Zootiere 10.07., 09:00 7-9 KinderUni Linz Workshop Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Wir machen den Zoo-Alltag spannend | Wir wandern durch den Zoo mit offenen Augen. Und danach überlegen wir uns, wie Tiere ihren Alltag verbringen und wie man Zootiere beschäftigen kann, damit ihnen nicht langweilig wird. Selbstverständlich setzt du deine Ideen dann auch um und lässt dich überraschen, wie das bei den Tieren ankommt. Auch Haustiere kommen nicht zu kurz! | Linzer Tiergarten - Zoo Linz, Windflachweg 1
L226 Tierisch gutes Futter – aber wer frisst was? 11.07., 09:00 9-12 KinderUni Linz Workshop Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Wir erkunden die Futterküche hinter den Kulissen des Zoos! | Nach einer Führung zum Thema „Wenn Tiere hungrig sind“ erkunden wir die Futterküche hinter den Kulissen des Zoos. Vom Kühlraum bis zum Trockenlager beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Futtermitteln und bereiten sogar das Futter für ein paar Tiere persönlich zu und servieren es dann! | Linzer Tiergarten - Zoo Linz, Windflachweg 1
L314 Kleider machen Tiere 12.07., 09:00 7-9 KinderUni Linz Workshop Tiere, Pflanzen, Natur Anmeldung Ein tierischer Workshop im Zoo Linz | Säugetiere haben ein Fell, Vögel haben Federn, Reptilien haben Schuppen und Amphibien meist eine feuchte Haut. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Körperbedeckungen nimmst du genau unter die Lupe! Nach einer spannenden Führung vertiefst du das Thema in der Zooschule mit einem Quizbogen und Fellen sowie Häuten zum Angreifen. | Linzer Tiergarten - Zoo Linz, Windflachweg 1
L424 Zuhause im Zoo 13.07., 09:00 9-12 KinderUni Linz Workshop Tiere, Pflanzen, Natur Anmeldung Wir machen es Wildtieren heimelig | Nicht nur Haustiere benötigen eine spezielle Pflege und Zuwendung. Besonders bei Wildtieren muss genau darauf geachtet werden, wie das Tier in einem Zoo untergebracht ist. Wie groß muss die Tieranlage sein, wie sollte das Zuhause eingerichtet sein und wie viele Artgenossen braucht es? Du erhältst Antworten auf diese und weitere Fragen zur Tierhaltung im Zoo und gestaltest im Anschluss artgerechte Terrarien für einige Tiere. | Linzer Tiergarten - Zoo Linz, Windflachweg 1
S116 Enrichment für Haus- und Zootiere 28.08., 13:00 7-9 KinderUni Steyr Exkursion Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Wir machen den Zoo-Alltag spannend | Wir wandern durch den Zoo mit offenen Augen. Und danach überlegen wir uns, wie Tiere ihren Alltag verbringen und wie man Zootiere beschäftigen kann, damit ihnen nicht langweilig wird. Selbstverständlich setzt du deine Ideen dann auch um und lässt dich überraschen, wie das bei den Tieren ankommt. Auch Haustiere kommen nicht zu kurz! | Infopoint FH III
S117 Tierisch gutes Futter – aber wer frisst was? 28.08., 13:00 9-12 KinderUni Steyr Exkursion Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Die Futterküche im Linzer Zoo | Nach einer Führung zum Thema „Wenn Tiere hungrig sind“ erkunden wir die Futterküche hinter den Kulissen des Zoos. Vom Kühlraum bis zum Trockenlager beschäftigen wir uns mit den verschiedenen Futtermitteln und bereiten sogar das Futter für ein paar Tiere persönlich zu und servieren es dann! | Infopoint FH III
S320 Kleider machen Tiere 30.08., 12:45 7-9 KinderUni Steyr Exkursion Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Ein tierischer Workshop im Zoo Linz | Säugetiere haben ein Fell, Vögel haben Federn, Reptilien haben Schuppen und Amphibien meist eine feuchte Haut. Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der verschiedenen Körperbedeckungen nimmst du genau unter die Lupe! Nach einer spannenden Führung vertiefst du das Thema in der Zooschule mit einem Quizbogen und Fellen sowie Häuten zum Angreifen. Bitte Getränke und ev. Jause mitbringen, bei Schlechtwetter ist Regenkleidung erforderlich. | Infopoint FH III
S321 Zuhause im Zoo 30.08., 12:45 9-12 KinderUni Steyr Exkursion Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Wir machen es Wildtieren heimelig | Nicht nur Haustiere benötigen eine spezielle Pflege und Zuwendung. Besonders bei Wildtieren muss genau darauf geachtet werden, wie das Tier in einem Zoo untergebracht ist. Wie groß muss die Tieranlage sein, wie sollte das Zuhause eingerichtet sein und wie viele Artgenossen braucht es? Du erhältst Antworten auf diese und weitere Fragen zur Tierhaltung im Zoo und gestaltest im Anschluss artgerechte Terrarien für einige Tiere. Bitte nimm Getränk und Jause mit sowie bei Schlechtwetter auch Regenkleidung mit. | Infopoint FH III

Newsletter Anmeldung