Gabor Horvath ist Maschinenbautechniker, hat sich aber schon während der Schulzeit immer gern mit anderen Dingen beschäftigt. So hat er damals begonnen, Modelle und verschiedene Szenarien mit LEGO Steinen zu erfinden – und hat darüber einen erfolgreichen YouTube-Channel geschaffen. So kam er zuerst ins Science Center in Győr und arbeitet mittlerweile Vollzeit im Welios Science Center in Wels. Mit Kindern und Jugendlichen macht er dort ganz viel Physik, Chemie, LEGO Mindstorms und Videos.
Unsere Dozent:innen

Horvath, Gabor
Gabor
Horvath
Lehrveranstaltungen von gabor
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
W204 | Robotmania | 175195620008.07., 08:30 | 9-12 | KinderUni Wels | 3-Tägig | Innovation, Wirtschaft | Info | Deine Roboter, deine Regeln! | Von Lego-Robotern über industrielle Hightech bis hin zu deinem eigenen Projekt: Komm mit in die spannende Welt der Robotik! Hier wirst du Roboter nicht nur kennenlernen, sondern selbst bauen, programmieren und in Challenges gegeneinander antreten lassen. Am ersten Tag konstruierst du mit LEGO Mindstorms© deinen eigenen Roboter, der Hindernissen ausweichen kann und den du schließlich in der Sumo-Challenge antreten lässt: Welcher Roboter bleibt als Letzter im Ring? Am zweiten Tag gehst du auf Exkursion zur Firma Fronius in Sattledt, wo du erlebst, wie Industrieroboter programmiert werden und selbst lernst, Muster autonom abfahren zu lassen. Dann fertigst du aus Metall ein eigenes Objekt und testest deine Fingerfertigkeit mit einem selbst gebauten Geschicklichkeitsspiel, das du mit nach Hause nehmen darfst. Und am dritten Tag wirst du im Welios selbst zum Entwickler intelligenter Systeme: Hast du dich schon mal gefragt, wie Ampeln wissen, wann sie umschalten müssen? Du entwirfst die Steuerungsbox und programmierst sie so ein, dass die Ampeln keinen Quatsch machen, sondern genau wie in echt im richtigen Moment in Rot, Gelb oder Grün aufleuchten. Zum Abschluss brichst du aus der digitalen Welt aus und testest, wie „robotisch“ du dich selbst bewegen kannst: In einem kreativen Bewegungsworkshop schlüpfst du selbst in die Rolle eines Roboters. Gemeinsam erforschen wir typische Maschinenbewegungen, setzen sie zu einer coolen Robo-Dance-Choreografie zusammen und nehmen unser eigenes Tanzvideo auf. | In der Aula der FH Wels |