Mit dem Projekt hello world bringt der Innovationshauptplatz Kindern spielerisch die Welt der Technik näher und ermutigt sie dazu, ihre technischen Fähigkeiten zu entwickeln und kreativ zu werden.
Unsere Dozent:innen
Innovationshauptplatz Linz, Team
Team
Innovationshauptplatz Linz
Lehrveranstaltungen von team
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
L314 | Erwecke Dinge zum Leben! | 172059480010.07., 09:00 | 7-9 | KinderUni Linz | Workshop | Physik, Chemie, Technik | Warteliste | Interaktive Zeichnung und Bürstenkopfroboter | Weißt du, wie du Zeichnungen und Dinge zum Leben erwecken kannst? Im ersten Teil des Workshops bringst du deinem selbstgezeichneten Bild bei, zu singen, sprechen und Geräusche zu machen, wenn du sie berührst. Im zweiten Teil verwandelst du eine einfache Bürste in einen Roboter, der selbständig putzen kann. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26 |
L429 | Vom Auto-Roboter zum LED-Armband | 172068120011.07., 09:00 | 9-12 | KinderUni Linz | Workshop | Physik, Chemie, Technik | Warteliste | Programmieren, basteln, maken | Weißt du wie ein Stromkreis funktioniert? Und was es bei Wearables zu beachten gibt? Hier machst du gleich zwei Making-Workshops. Zuerst lernst du, wie man ein Roboterauto programmiert. Und im zweiten Workshop bastelst du ein eigenes Armband, das du selbst gestaltest und lernst, wie du es zum Leuchten bringst. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26 |