Nikola Kodzic ist im Verein IFIT (Institut zur Förderung des IT-Nachwuchses) tätig und hält Workshops in ganz Österreich. Er kennt sich gut mit Robotern und Microcontrollern aus. Wenn der Computer mal spazieren fahren soll, die Zimmerpflanze klingeln soll, wenn sie Wasser braucht, oder du mit deiner Fernbedienung nicht nur den Fernseher sondern auch den Wasserkocher bedienen willst, kann er dir helfen.
Unsere Dozent*innen
Kodzic, Nikola
Nikola
Kodzic
Lehrveranstaltungen von nikola
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
S203 | Arduino Alarm | 169329240029.08., 09:00 | 9-12 | KinderUni Steyr | 1-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Anmeldung | Baue und programmiere eine Alarmanlage | Du interessierst dich für Elektronik und Programmieren? Perfekt, dann bist du hier genau richtig! Mit der einfachen und beliebten Arduino-Plattform lernst du, wie man elektronische Schaltungen aufbaut und programmiert. Spannende Projekte wie der Bau einer Alarmanlage oder einer Wetterstation warten auf dich! | Infopoint FH III |
S310 | Mit Robotern auf Tuchfühlung | 169338060030.08., 09:30 | 9-12 | KinderUni Steyr | 1-Tägig | Physik, Chemie, Technik | Anmeldung | Baue und programmiere deinen LEGO-Mindstorms-Roboter | Was ist ein Roboter, wie funktioniert er und wofür kannst du einen Roboter eigentlich verwenden? Alleine oder im Team baust du einen Roboter mit LEGO-Mindstorms und lernst, wie man ihn steuert. Du wirst sehen, wie dein Roboter mithilfe von Infrarotsensoren oder Farbsensoren seine Umgebung wahrnehmen kann. Mit diesem Wissen kann dein Roboter dann an einer Rettungsmission teilnehmen oder einen Hindernisparcours überwinden! | Infopoint FH III |