Unsere Dozent*innen

Koraiman, Marina

Marina

Koraiman

Marina Koraiman beschäftigt sich seit knapp 30 Jahren als Zeichnerin und Tänzerin mit der Frage, wie man Wahrnehmungen und Gefühle in Bilder umsetzen kann. Prägend war ein Aufenthalt in Westaustralien, wo sie die Kunst der Aborigines direkt kennenlernte. Sie gibt Kinderkurse im Kuddelmuddel, macht Ausstellungen, realisiert Tanzprojekte und unterrichtet in der Waldorfschule Schneidern.

Lehrveranstaltungen von marina

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L131 Dot Painting 10.07., 09:00 9-12 KinderUni Linz Workshop Kunst, Kultur, Geschichte Warteliste Malen wie Aborigines | Aboriginal Kunst ist faszinierend! Wir schaffen einen kleinen Einblick in ihre Kultur: mit ihren Malereien drücken sie ihre Beziehung zu Land und Tieren aus, realisieren ihre Träume und Vorstellungen, verbinden sich selbst mit ihrem Umfeld. Marina Koraiman hat sowohl mit aboriginal als auch mit europäischen Jugendlichen gearbeitet und dabei die Erfahrung gemacht, dass die meditative Methode des Dot-Paintings kulturunabhängig die Selbstausdrucks-Potentiale hervorholt und steigert – und das mit lustvollen Punkten! | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
L305 Malen nach Musik 12.07., 09:30 5-7 KinderUni Linz Workshop Kunst, Kultur, Geschichte Warteliste Drück deine Gefühle bunt aus | Wir aktivieren deine Kreativität, denn in jedem Menschen schlummert ein Künstler oder eine Künstlerin. Du bekommst die Möglichkeit, Farbe mit allen Sinnen zu erfahren und mit vollem Körpereinsatz zu experimentieren und dich auszudrücken. Wie fühle ich mich heute? Wie nehme ich Musik wahr? Deine Kunstwerke darfst du mit nach Hause nehmen. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
L331 Kreatives Dschungelgezwitscher 12.07., 09:00 9-12 KinderUni Linz 1-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste Von der Vogelbeobachtung zur Kunst | Weißt du, dass es in Linz einen Dschungel gibt? Wir werden dieses Paradies für Vögel erkunden. Dazu fahren wir in dieTraun-Donau-Auen und beobachten dort mit ein wenig Glück seltene Arten wie Eisvogel oder Neuntöter. Wir finden heraus, welcher Gesang zu welchem Vogel gehört und betrachten unterschiedliche Vogelnester. Am Nachmittag bringen wir das Erlebte mit Farbe und Pinsel auf Papier. Wir aktivieren deine Kreativität, denn in jedem Menschen schlummert ein Künstler oder eine Künstlerin. Deine Kunstwerke darfst du mit nach Hause nehmen. Die Exkursion findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt (www.naturschauspiel.at). | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
L446 Malen nach Musik 13.07., 09:00 7-10 KinderUni Linz Workshop Kunst, Kultur, Geschichte Warteliste Drück deine Gefühle bunt aus | Wir aktivieren deine Kreativität, denn in jedem Menschen schlummert ein Künstler oder eine Künstlerin. Du bekommst die Möglichkeit, Farbe mit allen Sinnen zu erfahren und mit vollem Körpereinsatz zu experimentieren und dich auszudrücken. Wie fühle ich mich heute? Wie nehme ich Musik wahr? Deine Kunstwerke darfst du mit nach Hause nehmen. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26

Newsletter Anmeldung