Unsere Dozent:innen

Kröppl, Michaela

Michaela

Kröppl

FH-PROF.IN DDIIN MAG.A DR.IN Michaela Kröppl MSC ist Professorin für Chemie am FH OÖ Campus Wels. Bereits seit 2005 unterrichtet sie an der FH OÖ Chemie und damit verwandte Fächer in verschiedensten Studiengängen. Mit viel Begeisterung bringt sie nicht nur den Studierenden die Chemie näher, sondern gestaltet bereits seit fast eineinhalb Jahrzehnten bei der KinderUni Chemie-Workshops, um so auch bereits Kinder für die Chemie zu begeistern.

Lehrveranstaltungen von michaela

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
E202 Chemie in Bewegung 14.07., 12:30 7-9 KinderUni Ennstal Workshop Physik, Chemie, Technik Anmeldung Forschen, Entdecken – und Spielen! | Springende Atome und schleimige Experimente - Chemie ist nicht nur spannend, sondern auch voller Bewegung! Werde selbst als Forscher:in aktiv und entdecke spielerisch die Welt der Elemente und Verbindungen. Aber aufgepasst: Hier bleibt niemand einfach nur sitzen! Mit lustigen Bewegungsspielen wie dem Wassermolekül-Wettrennen, dem Atommodell-Zielwerfen oder dem Molekül-Staffellauf lernst du, wie Atome sich verbinden und chemische Reaktionen funktionieren. Und du führst Experimente durch – von Slimy-Schleim über Filzstift-Chromatographie bis hin zu geheimnisvollen Alginat-Kugeln. Zum Abschluss wartet eine Überraschung in unserer Schatzkiste der Elemente. Entdecke, wie viel Spaß Chemie machen kann – ganz ohne Labor, aber mit viel Action. | BBS Weyer
E303 Chemie in Bewegung 15.07., 12:45 9-12 KinderUni Ennstal Workshop Physik, Chemie, Technik Anmeldung Forschen, Entdecken – und Spielen! | Springende Atome und schleimige Experimente - Chemie ist nicht nur spannend, sondern auch voller Bewegung! Werde selbst als Forscher:in aktiv und entdecke spielerisch die Welt der Elemente und Verbindungen. Aber aufgepasst: Hier bleibt niemand einfach nur sitzen! Mit lustigen Bewegungsspielen wie dem Wassermolekül-Wettrennen, dem Atommodell-Zielwerfen oder dem Molekül-Staffellauf lernst du, wie Atome sich verbinden und chemische Reaktionen funktionieren. Und du führst Experimente durch – von Slimy-Schleim über Filzstift-Chromatographie bis hin zu geheimnisvollen Alginat-Kugeln. Zum Abschluss wartet eine Überraschung in unserer Schatzkiste der Elemente. Entdecke, wie viel Spaß Chemie machen kann – ganz ohne Labor, aber mit viel Action. | BBS Weyer
W110 Chemie in Bewegung 09.07., 12:30 7-9 KinderUni Wels Workshop Physik, Chemie, Technik Anmeldung Forschen, Entdecken – und Spielen! | Springende Atome und schleimige Experimente - Chemie ist nicht nur spannend, sondern auch voller Bewegung! Werde selbst als Forscher:in aktiv und entdecke spielerisch die Welt der Elemente und Verbindungen. Aber aufgepasst: Hier bleibt niemand einfach nur sitzen! Mit lustigen Bewegungsspielen wie dem Wassermolekül-Wettrennen, dem Atommodell-Zielwerfen oder dem Molekül-Staffellauf lernst du, wie Atome sich verbinden und chemische Reaktionen funktionieren. Und du führst Experimente durch – von Slimy-Schleim über Filzstift-Chromatographie bis hin zu geheimnisvollen Alginat-Kugeln. Zum Abschluss wartet eine Überraschung in unserer Schatzkiste der Elemente. Entdecke, wie viel Spaß Chemie machen kann – ganz ohne Labor, aber mit viel Action. | In der Aula der FH Wels
W201 Voll in Bewegung 08.07., 08:30 9-12 KinderUni Wels 3-Tägig Umwelt, Klima, Energie Anmeldung Tüfteln, Toben & Tiere - Drei Tage für junge Weltveränderer | Tag 1: Heute besuchst du den Tiergarten Wels in einer besonderen Mission: Erforsche mit uns, warum Zugvögel durch den Klimawandel in Gefahr sind, wie Nahrungsketten zusammenhängen und warum Zoos eine wichtige Rolle spielen. Zum Abschluss gibt’s ein exklusives Treffen mit tierischen Bewohnern! Danach wird es an der FH experimentell: In „Chemie in Bewegung“ erkundest du mit witzigen Spielen und coolen Experimenten die Welt der Atome und Moleküle. Slimys, bunte Farben und eine Überraschung aus der Schatzkiste warten auf dich! Tag 2: Energie, Action & Flugrekorde: Mit Capoeira lernst du eine brasilianische Kampfkunst voller Musik und Akrobatik – ganz ohne Vorkenntnisse! Nach der Bewegung geht’s in die Luft: Beim Flugobjekte bauen tüftelst du an Wasserraketen und Leichtbau-Gleitern, testest Auftrieb, Schwerpunkt und Geschwindigkeit – und trittst beim großen Weitflugwettbewerb an! Tag 3: Kreativität & Verantwortung: In „Animate the Facade“ gestaltest du deine eigene digitale Animation, die später auf der riesigen LED-Fassade des Ars Electronica Centers zu sehen sein wird! Danach erfährst du im Workshop „Reisen mit Respekt“ von der Weltreisenden Sherin, wie du die Welt entdecken kannst, ohne ihr zu schaden. Wie reist man fair und umweltfreundlich? Warum ist es wichtig, auf Tiere und Kulturen Rücksicht zu nehmen? Drei Tage, sechs Workshops – Sei dabei und gestalte die Zukunft! | In der Aula der FH Wels
W202 Wissenschaftsdetektive 08.07., 08:45 9-12 KinderUni Wels 3-Tägig Physik, Chemie, Technik Anmeldung Forschen wie die Profis | Spürnasen gesucht! Du willst forschen, tüfteln und experimentieren? In die Fußstapfen echter Wissenschaftler treten? Und das in hochmodernen Laboren? Dann komm! Zusammen mit den Profis der FH Wels führst du spannende Experimente durch und findest heraus, was hinter den wissenschaftlichen Geheimnissen steckt. Als erstes darfst du ins Mikrobiologielabor: Als Lebensmittelchemiker:in untersuchst du verschiedene Nahrungsmittel und findest heraus, was wirklich drinsteckt – wirst du das Geheimnis des Käses lüften? Und wie wird eigentlich dein Essen auf Sicherheit und Qualität geprüft? Im Multifunktionslabor entdeckst du, warum superleichte, aber stabile Materialien wie Carbonfaser Flugzeuge fliegen lassen, was ein Verbundstoff ist und du testest dein ein eigenes Composite-Material – aus Schokolade und Spaghetti! Tag 2: Entdecke, wie spannend Chemie sein kann! Mit lustigen Laufspielen wie dem Molekül-Staffellauf und dem Atommodell-Zielwerfen verstehst du spielerisch, wie Atome sich verbinden und chemische Reaktionen ablaufen. Und: Du darfst selbst experimentieren, vom lustigen Schleim bis zu geheimnisvollen Alginat-Kugeln. Aber nicht nur in den Laboren geht es rund: Bei der brasilianischen Kampfkunst Capoeira wirst du in die Welt von Musik, Spiel und coolen Bewegungen eintauchen. Das macht jede Menge Spaß – ganz ohne Vorkenntnisse! Am dritten Tag erforschst du, wie du aus organischen Materialien Strom erzeugen kannst: Freu dich aufs Basteln deiner eigenen Solarzelle aus Himbeersaft! Zum Abschluss tauchst du in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein. Du trainierst dein eigenes Machine-Learning-Modell und setzt es an echten Pflanzen ein. Der Höhepunkt: Du steuerst einen Farmroboter, der selbstständig erkennt, was vor ihm wächst! Sei dabei und erlebe, wie viel Spaß Wissenschaft machen kann – in echten Laboren, mit echten Forschern und voller spannender Experimente! | In der Aula der FH Wels

Newsletter Anmeldung

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von 36432f1d.sibforms.com zu laden.

Inhalt laden