A211 |
KinderUni Almtal am Traunsee: Spürnase Genetik |
168905880011.07., 09:00 |
7-9 |
KinderUni Almtal |
1-Tägig |
Medizin, Bewegung, Gesundheit |
Warteliste |
Wie Krankheiten entstehen | In diesem Kurs wirst du der Entstehung von Krankheiten wie Krebs und Diabetes auf die Spur gehen und live erleben, wie unser Immunsystem diese bekämpft. | Internationale Akademie Traunkirchen |
A421 |
Unseren Lebensgrundlagen auf der Spur |
168914520012.07., 09:00 |
11-15 |
KinderUni Almtal |
3-Tägig |
Tiere, Pflanzen, Natur |
Warteliste |
| Das geheime Leben in Baumhöhlen:
Insektenlarven zum Staunen: - mach dich auf die Suche nach wassergefüllten Baumhöhlen oder anderen kleinen Wasseransammlungen. Anschließend wirst du das gesamte Wasser mit Schlamm und allem was dazugehört ins Labor bringen und untersuchen.
Wald – (Trink)Wasser:
Das Wasser ist wohl ein großer Schatz, nicht nur im Almtal. Du denkst nach über den Wasserkreislauf und untersuchst die Wasserqualität der Bäche. Wer reinigt und speichert das wichtige Lebensmittel? Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt (www.naturschauspiel.at).
Unserer DNA auf der Spur - Wie Krankheiten entstehen und was der Körper dagegen tut
In diesem Kurs gehst du der Entstehung von Krankheiten wie Krebs und Diabetes auf die Spur. Du erlebst live, wie unser Immunsystem diese bekämpft.
Wovon wir leben - Photosynthese als Basis unserer Ernährung:
Du analysierst den Aufbau eines Blattes und erkundest, wo Photosynthese stattfindet. Dazu wirfst du einen Blick ins Lichtmikroskop, um Chloroplasten zu sehen und testest verschiedene Lebensmittel auf ihren Stärkegehalt.
Vom Labor zur Umwelt – Machen wir alles richtig?
Wie kann Kunststoff Recycling in der Forschung funktionieren? | Mittelschule Scharnstein |