Mag. Elisabeth Lehner, BA lernt und spielt gerne. Aus diesem Grund beschäftigt sie sich seit vielen Jahren mit Bildung, Kunst und Gestalten im digitalen Raum. Manchmal auf organisatorischer Seite, manchmal als Lehrende und manchmal als Lernende und beizeiten schlüpft sie in alle drei Rollen zugleich.
Obwohl Elisabeth Lehner vieles kann, fällt ihr eines sehr schwer: Sich für nur eine Sache zu entscheiden. Aber sie findet halt auch, dass sie das gar nicht muss.
Unsere Dozent*innen
Lehner, Elisabeth
Elisabeth
Lehner
Lehrveranstaltungen von elisabeth
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
H105 | Textile Elektronik | 165814380018.07., 13:30 | 8-10 | Hagenberg | Workshop | Physik, Chemie, Technik | Warteliste | Mit Nadel und Garn zum Schaltkreis | Hast du gewusst, dass es leitfähige Stoffe und Garne gibt? Wir zeigen dir, wie selbst genähte Stromkreise in die Kleidung eingearbeitet werden können und wie ein Schaltkreis aus leitfähigem Garn funktioniert. Mit ein paar LEDs, Knopfbatterien und leitendem Zwirn wird das T-Shirt, die Hose oder die Jacke zu einem leuchtenden Mode-Accessoire, das bestimmt in Erinnerung bleibt! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg |
H110 | Gestalte deine eigene Spielwelt! | 165812850018.07., 09:15 | 9-12 | Hagenberg | 2-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Von Pen & Paper zum Gamedesigner | Möchtest du wie ein:e Architekt:in deine eigene Welt bauen und Regisseur:in einer ganz neuen Geschichte sein? Als Spieleentwickler:in schlüpfst du in unterschiedliche Rollen, erlebst Abenteuer, löst Rätsel und stellst dich Aufgaben und Mysterien. In deiner Welt erzählst du mit deinen Mitspieler:innen eine noch unbekannte Geschichte und erschaffst deine eigenen Regeln mit dem „Pen & Paper Rollenspiel“. Mit diesem neuen Wissen schaust du in der Programmierschule von COUNT IT hinter die Kulissen der Softwareentwicklung und erlernst die Grundlagen des Programmierens. Kennst du Angry Bird, Minecraft und Co.? Entwickle dein eigenes Spiel auf blockbasierten Codes in Pixelgrafik und tauche ein in die Welt der Softwareentwicklung. | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg |
H203 | Mechanische Automaten | 165823020019.07., 13:30 | 7-9 | Hagenberg | Workshop | Physik, Chemie, Technik | Warteliste | Wir bauen kleine abgefahrene Welten aus Karton! | In dir steckt eine kleine Ingenieurin oder Ingenieur? Dann komm mit in die Welt der verrückten Maschinen! Du baust aus Karton, Strohhalmen und Bambusspießchen eine kleine Kiste, die durch eigens entwickelte Mechanik zum Leben erweckt wird. Durch die mechanischen Vorgänge im Inneren der Box bringst du Figuren zum Tanzen, Schwimmen oder Laufen. Durch gemeinsames Tüfteln findest du so einiges über Materialien, Stabilität und Technik heraus - also: Achtung. Fertig. Losgebastelt! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg |
S110 | Meine Welt in einem Video | 166175820029.08., 09:30 | 11-14 | Steyr | Workshop | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Kleine Erzählungen in kurzen Videos | Video ist das vorherrschende Erzählformat, welches im Internet - vor allem in sozialen Medien - den Ton angibt. Was ist ein Storyboard? Wie entsteht eine digitale Geschichte? Wie siehst du die Welt? Erzähl uns deine Geschichte! | Infopoint FH III Steyr |
WL402 | Designe deine eigene Website | 166737960002.11., 10:00 | 12-15 | WEBLAB | 2-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Anmeldung | | Fast jedes Café, Museum oder Unternehmen, aber auch viele Privatpersonen haben eine eigene Website. Durch bestimmte Programme ist es heutzutage sehr einfach geworden, Webseiten zu erstellen. Wie das genau funktioniert, ist Inhalt dieses Workshops. Du lernst, wie man eine Website in WordPress erstellt, übersichtlich aufbaut und wie du sie schnell und einfach mit selbst gestalteten Grafiken aufpeppen kannst. | ZOOM |