Alexandra Friedl ist Natur- und Landschaftsvermittlerin, Lamahalterin und -trainerin. Ihre Liebe zu den Tieren und zur Natur wurde schon während ihrer Kindheit am Bauernhof geweckt. Sie bewirtschaftet mit ihrem Mann einen eigenen Milchviehbetrieb – dabei ist ihr das naturgemäße Arbeiten am Hof ein besonderes Anliegen. Auf ihrem Hof grasen sanftmütige Lamas, fleißige Honigbienen trudeln in Bienenstöcke ein und Wildbienen summen zwischen Wildblumen.
Unsere Dozent*innen
Friedl, Alexandra
Alexandra
Friedl
Lehrveranstaltungen von alexandra
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
H103 | Umweltspürnasen decken auf! | 165812940018.07., 09:30 | 7-9 | Hagenberg | 3-Tägig | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | Von flotten Bienen und gestressten Bäumen | Warum sind Bäume und Wiesen wichtig für das Klima und was ist Photosynthese? Können Bäume Stress haben und warum schwitzt die Erde? Du erforschst den Wald als Detektiv:in, deckst die Geheimnisse des Waldes und die Spuren des Klimawandels auf. Können wir mit nur wenigen Tier- und Pflanzenarten genauso gut leben? Als Entdecker:in streifst du durch Wiesen, erforscht das Treiben der Wildbienen und was sie zum Überleben brauchen. Aber was ist der Unterschied zwischen Wild- und Honigbienen? Du blickst einer Imkerin über die Schulter, beobachtest Honigbienen und erfährst, wie eine Bienenwiege als Zuhause funktioniert. Bienen machen aber nicht nur köstlichen Honig, sondern auch kostbares Bienenwachs. Du krempelst die Ärmel hoch, stellst Tücher aus Bienenwachs her und hilfst dabei der Umwelt! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg |
H114 | Abenteuer Bauernhof | 165812670018.07., 08:45 | 7-9 | Hagenberg | Exkursion | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | | Vom Korn zum Brot, vom Huhn zum Ei, Von der Kuh zu Milch. Wie viele Eier legt ein Huhn? Wieviel trinkt eine Kuh jeden Tag? Wo mögen die Tiere gerne gestreichelt werden? Erlebe mit allen Sinnen die Landwirtschaft und mach dich auf die Suche nach der Herkunft unserer Lebensmittel! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg |