Unsere Dozent*innen

Lorenz, Setara-Anna

Setara-Anna

Lorenz

Setara-Anna Lorenz, BA BA interessiert sich nicht nur selbst für neue Medien, sondern auch dafür, wie man mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu diesem Thema arbeiten kann. Deshalb hat sie Bildungswissenschaft studiert und arbeitet jetzt als Medienpädagogin. Besonders gerne mag sie das gemeinsame kreative Arbeiten, bei dem eigene Videos, Podcasts, Social Media Beiträge oder digitale Spiele entstehen.

Lehrveranstaltungen von anna

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
H103 Augmented Reality Kunstwerke 17.07., 09:00 8-10 KinderUni Hagenberg Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Hey, da bewegt sich was! | Du kennst Augmented Reality bereits aus Spielen wie Pokemon Go? Aber hast du dich schon einmal gefragt, wie diese Technologie funktioniert und wie du die echte Welt mit digitalen Inhalten erweitern kannst? Wenn ja, dann ist unser Augmented Reality Workshop genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir, wie du mit deinem Smartphone und einer einfachen App erstaunliche AR-Effekte erstellen und erleben kannst. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, mit deiner Kamera und einem ausgewählten "Trigger" in der echten Welt ein Video oder eine Animation zum Leben zu erwecken. Sei dabei - erwecke deine eigenen AR-Kunstwerke zum Leben und bringe deine Freunde zum Staunen! Wenn du ein Mittagessen und einen Workshop am Nachmittag gebucht hast, sag deinem/r Betreuer:in am Vormittag Bescheid . Der/Die Betreuer:in geht mit dir Mittagessen und bringt dich zum Kurs. Nimm deinen Stundenplan mit! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
H106 Faszination Light Painting 17.07., 13:30 8-10 KinderUni Hagenberg Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Setze deine Fotos mit magischen Lichteffekten in Szene! | Schon mal mit Licht und Kamera gemalt? Light Painting oder Lichtmalerei ist eine spezielle Form des Fotografierens. Dabei werden bestimmte Einstellungen einer Kamera als auch eine Smartphone-App genutzt, um die Bewegung von Lichtquellen in einem Foto festzuhalten. Mit bunten LEDs, Taschenlampen, Sprühkerzen, Knicklichtern oder Lichterketten können so tolle Bilder gemacht werden - egal ob Schriftzug, Engelsflügel oder Laserschwerter, es lässt sich fast alles mit Licht zeichnen. | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
H208 Elektroätzen 18.07., 09:00 9-12 KinderUni Hagenberg Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Graviere dein Logo oder Muster auf Stahl | Erfahre, wie man mit Strom und einfachen Materialien wie einer Batterie, Wasser und Salz beeindruckende Muster oder Logos auf Stahl gravieren kann. Sei kreativ und entwirf deine eigenen Designs! Mit einem Vinylplotter schneidest du Schablonen aus und überträgst sie auf Löffel oder Anhänger. Aber das ist noch nicht alles - durch eine besondere chemische Reaktion, die beim elektrochemischen Ätzen auf Stahl entsteht, werden deine Kunstwerke einzigartig und atemberaubend. Du wirst verstehen, wie diese Reaktion funktioniert und wie Strom dabei eine wichtige Rolle spielt. Wenn du gerne bastelst und dich für Elektrotechnik interessierst, ist das der perfekte Workshop für dich! Wenn du ein Mittagessen und einen Workshop am Nachmittag gebucht hast, sag deinem/r Betreuer:in am Vormittag Bescheid. Der/Die Betreuer:in geht mit dir Mittagessen und bringt dich zum Kurs. Nimm deinen Stundenplan mit! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
H211 Textile Elektronik 18.07., 13:30 9-12 KinderUni Hagenberg Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Mit Nadel und Garn zum Schaltkreis | Hast du gewusst, dass es leitfähige Stoffe und Garne gibt? Wir zeigen dir, wie selbst genähte Stromkreise in die Kleidung eingearbeitet werden können und wie ein Schaltkreis aus leitfähigem Garn funktioniert. Mit ein paar LEDs, Knopfbatterien und leitendem Zwirn wird das T-Shirt, die Hose oder die Jacke zu einem leuchtenden Mode-Accessoire, das bestimmt in Erinnerung bleibt! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
S110 Augmented Reality Kunstwerke 28.08., 09:30 8-10 KinderUni Steyr Workshop It, Medien, Kommunikation Anmeldung Hey, da bewegt sich was! | Du kennst Augmented Reality bereits aus Spielen wie Pokemon Go? Aber hast du dich schon einmal gefragt, wie diese Technologie funktioniert und wie du die echte Welt mit digitalen Inhalten erweitern kannst? Wenn ja, dann ist unser Augmented Reality Workshop genau das Richtige für dich! Wir zeigen dir, wie du mit deinem Smartphone und einer einfachen App erstaunliche AR-Effekte erstellen und erleben kannst. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, mit deiner Kamera und einem ausgewählten "Trigger" in der echten Welt ein Video oder eine Animation zum Leben zu erwecken. Sei dabei - erwecke deine eigenen AR-Kunstwerke zum Leben und bringe deine Freunde zum Staunen! | Infopoint FH III
S130 Digitales Fashion Design 28.08., 14:00 11-13 KinderUni Steyr Workshop Kunst, Kultur, Geschichte Anmeldung T-Shirts mit Wow-Effekt! | T-Shirts mit eigenem Motiv oder Logo? Lustige Sprüche oder originelle Muster für deine Kleidung? Werde selbst kreativ, erstelle deine eigenen digitalen Designs und lass dir von einem Vinylcutter Vorlagen und Schablonen fertigen. Du erhältst Tipps und Tricks für das Designen deiner Outfits und lernst dabei den Umgang mit speziellen PC-Programmen. Fertig ist dein T-Shirt mit Wow-Effekt! | Infopoint FH III

Newsletter Anmeldung