Unsere Dozent*innen

Liftinger, Dawid

David

Liftinger

Dawid Liftinger ist Medienkünstler aus OÖ, lebt derzeit in Köln. In seinen Arbeiten erforscht er die sensorischen und synästhetischen Zustände durch handgebaute Elektronik, welche die wesentlichen Eigenschaften von Licht und Klang über Installationen und Performances hinweg nutzbar machen. Seit 2018 kooperiert er mit dem Kölner Neue Musik Ensemble ElectronicID als Lichtklang-Künstler und ist Co-Gründer vom kuratorischen Soundart-Projekt radio433. Seine Arbeiten wurden unter anderem gezeigt in der Bundeskunsthalle Bonn, dem Ars Electronica Festival (Linz), dem Austrian Cultural Forum (London), dem Digital Art Center (Taipeh), der Galerie O´NewWall (Seoul) und der Mohsen Galerie (Teheran).

Lehrveranstaltungen von dawid

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
H109 Einfach Genial! 17.07., 09:00 9-12 KinderUni Hagenberg 1-Tägig It, Medien, Kommunikation Warteliste Animiere, tüftle und staune | Schon mal eine riesige Glasfassade selbst mit Lichteffekten animiert? Hier ist deine Chance! Ein Medienkünstler zeigt dir, wie das geht und wie aus einzelnen Bildern Bewegung entsteht. In einem leicht bedienbaren Animationsprogramm erweckst du deine Ideen zum Leben. Von dir kunstvoll kreierte Animationen bespielen später die 5.100 Quadratmeter große Fassade des Ars Electronica Center in Linz mit 38.500 LED-Lampen. Hast du schon eine Geheimschrift, um deine vertraulichen Botschaften zu verschleiern? Welche Tricks verwenden Code-Knacker? Begib dich auf die Suche nach der perfekten Geheimschrift! Entdecke, wie du Botschaften mit einfachen Mitteln verschlüsseln kannst und welche Tricks Code-Knacker verwenden, um doch an die geheime Botschaft zu gelangen. Stück für Stück wirst du die Arbeit für Code-Knacker immer schwerer machen! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
H114 Visual Art & Creative Coding 17.07., 13:30 12-15 KinderUni Hagenberg Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Abstrakte Kunst mit Algorithmus | Du hast Freude an kunstvollen Bildern, wolltest schon immer wissen, wie diese visuell in Bewegung gebracht werden können? Scheust dich nicht davor, Coden auszuprobieren? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Du steigst ins kreative Programmieren ein und lernst einfache Programmier-Skills, beispielsweise wie man Muster mit einem Algorithmus baut und animiert! Gemeinsam coden wir abstrakte und bewegliche Kunst. So entstehen bunte und individuelle Bilder, die du dir abspeichern und mit nach Hause nehmen kannst. Du musst dafür keine Vorkenntnisse mitbringen. | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
L330 Animate the Facade 12.07., 09:00 9-12 KinderUni Linz Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Kleine Animationen auf der riesigen Ars Electronica Fassade | Die 5.100 Quadratmeter große Fassade des Ars Electronica Center in Linz ist fast 25 Meter hoch, besteht aus 38.500 LED-Lampen und wird im Rahmen dieses Workshops von dir bespielt. Erst schauen wir uns gemeinsam an wie aus einzelnen Bildern Bewegung entsteht, um danach selbst Hand anzulegen. Anfangs im kleinen und dann später im großen. Jeder und jede ist eingeladen für die Fassade des Ars Electronica Center ein kleines Filmchen, eine Animation zu zeichnen. Wir verwenden ein kinderleicht zu bedienendes Animationsprogramm.- Die Animationen werden zu einem späteren Zeitpunkt auf der Fassade abgespielt. Das genaue Datum wird rechtzeitig kommuniziert. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
L345 Creative Coding 12.07., 13:30 12-15 KinderUni Linz Workshop It, Medien, Kommunikation Warteliste Abstrakte Kunst mit Algorithmus | Du wolltest schon immer mal ins Coden hinein schnuppern und magst bunte, bewegte Bilder? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. Du steigst ins kreative Programmieren ein und lernst einfache Programmier-Skills, beispielsweise wie man Muster mit einem Algorithmus baut und animiert! Gemeinsam coden wir abstrakte und bewegliche Kunst. So entstehen bunte und individuelle Bilder, die du dir abspeichern und mit nach Hause nehmen kannst. Du musst dafür keine Vorkenntnisse mitbringen. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
W203 Digi / Robo 11.07., 09:00 9-12 KinderUni Wels 3-Tägig Innovation, Wirtschaft Warteliste Programmiere # finde Schätze # challenge Robots | Komm, erlebe die Faszination an der Animation und dem Programmieren! Lerne mit einem kinderleichten Animationsprogramm, wie aus einzelnen Bildern Bewegung entsteht und gestalte deine eigene Animation für die 38.500 LED-Lampen der riesigen Ars Electronica Fassade. Beobachte deine Kreationen später, wenn sie auf der imposanten Fassade des Centers abgespielt werden. Vervollständige dann deine Erfahrung mit einer abenteuerlichen Schatzsuche beim Nature-Caching, mit GPS-Geräten in der Hand und Unterstützung von oben. Wenn du deinen Beobachtungssinn richtig einsetzt, winkt dir am Ende kostbares Wissen und sogar eine Belohnung! (Nature-Caching findet in Kooperation mit Naturschauspiel.at statt). Feiner Nervenkitzel erwartet dich auch am Mittwoch: Du konstruierst und programmierst Lego Mindstorms Sumo-Roboter, die gegeneinander antreten und sich gegenseitig von der Platte schubsen wollen. Schließlich setzt du mit 3D Modellierung und Scanning deinen Einfallsreichtum am Computer um und gestaltest deine eigenen digitalen Welten: ob Figuren, Gegenstände, Gebäude oder Landschaften – fast alles ist möglich! Komm also vorbei und lerne alles über Coding, 3D Grafik, Roboterprogrammierung sowie GPS und Geocaching! | FH Wels, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels
W302 High Five! 11.07., 09:15 12-15 KinderUni Wels 3-Tägig It, Medien, Kommunikation Warteliste Boards, Blogs, Vlogs, Pods & You | Bist du bereit, den Skatepark zu rocken? Lern mit einem Profi die Basics des Skateboardens und entdecke, wie viel mehr die moderne Sportart bedeutet: Bewegung, Spaß, Gemeinschaft und persönliche Entwicklung! Tauche auch ins Kreativprogrammieren ein. Wie baut und animiert man Muster mit einem Algorithmus? Tüftle mit uns an abstrakten und beweglichen Kunstwerken mit einfachen Programmier-Skills und ohne Vorkenntnisse, produziere deinen eigenen Podcast im MKH und erarbeite dir Wissen über Geld & Finanzwelt in der Raiffeisenbank Wels. Lass dich in DO'S and DONT'S des Video Bloggings einführen und erfahre, wie du deine Zielgruppe mit sicheren und effektiven Videos am besten erreichst. Mit Unterstützung der Native Speaker von „English in Action“ steigerst du ganz nebenbei auch dein Selbstvertrauen im Umgang mit der englischen Sprache. Also worauf wartest du? Bring deine Fähigkeiten auf das nächste Level. Willkommen an der FH Wels – dein Ort für Boards, Blogs, Vlogs & Pods! | FH Wels, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels

Newsletter Anmeldung