Unsere Dozent:innen

Lindbaum, Andreas

Andreas

Lindbaum

Andreas Lindbaum ist Professor für Medizintechnik an der FH OÖ in Linz und weiß, wie medizinische Geräte funktionieren, z.B. Kernspintomografen oder Geräte zur Messung von Herzsignalen, des Blutdrucks oder der Atmung.

Lehrveranstaltungen von andreas

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L431 Medizintechnik zum Staunen 10.07., 09:00 9-12 KinderUni Linz 1-Tägig Medizin, Bewegung, Gesundheit Info Schau in deinen Körper und bau dir eine Handprothese | Wie finden eine Ärztin oder ein Arzt heraus, was einem Menschen fehlt? Da gibt es unterschiedliche Methoden. Wir sehen uns die Bildgebung und Messung von Biosignalen gemeinsam an. Danach hast du im Medizintechnik-Labor die Möglichkeit, dich in praktischen Übungen zu versuchen. Dabei findest du heraus, wie der Ultraschall funktioniert, wie die Messung der Signale des Herzens möglich ist, wie die Atmung und der Sauerstoffgehalt im Blut kontrolliert werden und wie sogar die Abweichungen der Augenbewegungen Aufschluss über Krankheiten geben können. Dann beschäftigen wir uns mit künstlichen Gliedmaßen. Es klingt wie ein Wunder: Menschen, denen ein Arm oder ein Bein fehlt, kann heute mit beinahe perfektem Ersatz geholfen werden. Wir widmen uns dem Thema Prothetik und du kannst schließlich im Labor muskelgesteuerte Handprothesen mit Hilfe von Lego Mindstorms selbst aufbauen und testen. | FH OÖ Campus Linz, Garnisonstraße 21

Newsletter Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen