Seit frühester Kindheit spürt Elisabeth Pfeifer den Wald als ihre ursprünglichste Heimat, das natürlich strömende Gewässer als ihr entspannungsfördernstes Element. Um diese heilsame Verbundenheit mit der Natur zu teilen, begleitet sie seit bereits 15 Jahren unterschiedlichste Gruppen in die diversen Naturräume des vielfältig schönen Österreichs. Sie ist Dipl. Natur- und Landschaftsvermittlerin, Dipl. Waldbademeisterin, Dipl. Ernährungsberaterin, Dipl. Tanz- und Bewegungspädagogin, Guide bei NATURSCHAUSPIEL und Referentin für Globales Lernen bei Südwind. In Workshops zu Themen wie Wasser, Schokolade oder Wohnen eröffnet sie Kindern und Jugendlichen neue Blickwinkel auf Zusammenhänge in unserer Welt.
Unsere Dozent:innen

Pfeifer, Elisabeth
Elisabeth
Pfeifer
Lehrveranstaltungen von elisabeth
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SHL1 | Vom Mikrokosmos zum Makrokosmos | 175610160025.08., 08:00 | 8-12 | Linz (Science Holidays) | 5-Tägig | Tiere, Pflanzen, Natur | Warteliste | | Während der fünf Tage Science Holidays Linz in Kooperation mit dem Kultur Hof begibst du dich auf eine naturwissenschaftliche Forschungsreise. „Vom Mikrokosmos zum Makrokosmos“ setzen begleitende Wissenschaftler:innen Impulse und schaffen einen Raum, in dem frei geforscht und experimentiert werden kann. Der Spannungsbogen der vormittäglichen Themen verläuft vom “Mikrotheater” eines Zoologen bis hin zu einer Astronomin, die mit ihrem Pop up-Planetarium Einblicke in die große Welt der Galaxien gibt. Du beobachtest Insekten, nimmst Wasserproben, machst Experimente zur Funktionsweise von Bäumen, erforscht Graugänse wie einst Konrad Lorenz, reist durch das Universum oder wirst zum Helden für Wildbienen und baust Nisthilfen. Am Nachmittag kannst du im Stationenbetrieb mit Becherlupe, Mikroskop, Anschauungsobjekten und Wissensquiz frei tätig werden. Bewegung und Spaß kommen dabei nicht zu kurz. Das Restaurant im Volkshaus versorgt uns täglich mit einer köstlichen, frisch gekochten, warmen, vegetarischen Mahlzeit. | Volkshaus Dornach-Auhof, Niedermayrweg 7 |