Oswald Reichel, 1991 in Wels geboren, entdeckte schon vor dem Jahr 2000 seine Liebe zum Origami. Seine ersten Kreationen, transparente Sonobe-Würfel mit LEDs, entstanden als Weihnachtsgeschenke. Mit seinem Umzug nach Wien begann eine Phase der akademischen Beschäftigung in den Bereichen Physik und Philosophie und eine Zeit der klassischen Studentenjobs. Seine Leidenschaft für Origami blieb stets bestehen, weshalb seine Studien mehr zur Nebenbeschäftigung wurden, bis er sich vor zwei Jahren mit der Kunst des Faltens selbständig machte. Seine ersten 1000 Kraniche, was nach einer japanischen Legende Glück verspricht, faltete er heimlich während seines Studentenjobs im Callcenter.