A322 |
Von Zauberern und Hexen |
165769560013.07., 09:00 |
9-12 |
Almtal |
3-Tägig |
Tiere, Pflanzen, Natur |
Warteliste |
| Traumurlaub? Was gehört zum Tourismus? Wir nehmen dich mit auf eine Reise in den Tourismus und lernen, was die Tourismusindustrie ausmacht.
Wassertiere unter der Lupe: Gewässer wie Seen und Flüsse sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Wir untersuchen gemeinsam mit der Biologin Gudrun Gegendorfer die Tierwelt des Almsees mit Kescher, Lupe und Bestimmungsbüchern und erfahren, wie anhand der „Wasserbewohner“ der Verschmutzungsgrad eines Gewässers bestimmt werden kann. Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt (www.naturschauspiel.at).
Harry und das Urmeer Tethys: Welches Ungetüm trieb sein Unwesen, als Linz noch am Meeresgrund lag? Was hat das mit Talismanen und Zauberstäben zu tun? Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt (www.naturschauspiel.at).
Besuch auf Hogwarts: Es erwartet uns ein Tag voller fantastischer, fast magisch wirkender Experimente im Open Lab der Johannes Kepler Universität, die uns durch die Erlebnisse des ersten Harry Potter Bandes führen werden.
Geschichte gespielt: Hexenprozess im Klassenzimmer: Hexen? Zauberei? Werwölfe? Gibt’s doch gar nicht! Oder? Vor kaum 500 Jahren waren die Leute da anderer Meinung und bereit, einander unter dem Vorwurf der Hexerei vor Gericht zu zerren. In diesem Workshop werden wir gemeinsam ein Spiel spielen, das uns in ein kleines Dorf in der Zeit der Hexenverfolgungen entführt und uns zeigt, wovor die Menschen damals Angst hatten und was sie deshalb taten.
Physik ist „cool“ – Experimente mit Trockeneis: Bei -78,5 °C geht es richtig „cool“ zu. Diese extreme Temperatur von festem Kohlendioxid führt zu einigen erstaunlichen Phänomenen. Selbstständiges Experimentieren steht bei dieser Veranstaltung im Vordergrund. | Mittelschule Scharnstein |
A421 |
Der Wissenschaft auf der Spur |
165769560013.07., 09:00 |
12-15 |
Almtal |
3-Tägig |
Innovation, Wirtschaft |
Anmeldung |
| Krieg der Zellen – In diesem Kurs werden wir der Entstehung von Krankheiten wie Krebs und Diabetes auf die Spur gehen und live erleben, wie unser Immunsystem diese bekämpft.
Wirtschaft hautnah miterleben und mitgestalten - du bist von der Produktion bis hin zum Marketing mit dabei: „Wie funktioniert ein Unternehmen?“ Anhand eines eigenen, kleinen Unternehmens erfährst du, was ein Unternehmen überhaupt ist, was es zum Arbeiten braucht und wie ein Unternehmen agiert.
Was ist Peer-Review und wieso ist das wichtig? Wir beteiligen uns aktiv an einem Teil des wissenschaftlichen Prozesses und lesen und kommentieren Berichte über die Forschungsarbeit von Kolleg:innen, die weltweit tätig sind. Wie geht das? Worauf muss besonders geachtet werden? Wie reagieren die Kolleg:innen auf unsere Vorschläge?
Astronomische Instrumente selbst gebaut: In diesem Workshop baust du dein eigenes Spektroskop, lernst wie man es benutzt und kannst es für deine persönlichen Forschungen mit nach Hause nehmen.
Geschichte gespielt: Hexenprozess im Klassenzimmer: Hexen? Zauberei? Werwölfe? Gibt’s doch gar nicht! Oder? Vor kaum 500 Jahren waren die Leute da anderer Meinung und bereit, einander unter dem Vorwurf der Hexerei vor Gericht zu zerren. In diesem Workshop werden wir gemeinsam ein Spiel spielen, das uns in ein kleines Dorf in der Zeit der Hexenverfolgungen entführt und uns zeigt, wovor die Menschen damals Angst hatten und was sie deshalb taten. | Mittelschule Scharnstein |