Irmgard Steininger arbeitet in einer Beratungsstelle. Dorthin kommen Menschen mit körperlichen Einschränkungen und Lernbehinderungen. Manche können nicht mit ihrem Mund sprechen, manche können ihre Hände nicht bewegen und somit keine Tastatur oder Maus bedienen. Manche tun sich schwer, ein Handy zu bedienen. In der Beratungsstelle gibt es viele ungewöhnliche Tastaturen und Computermäuse zum Ausprobieren. Es werden auch spezielle Eingabegeräte entwickelt, z.B. eine Computermaus, die man mit dem Mund bedient oder Programme, die mit Tastern oder auch einer Virtuellen Brille bedient werden.
Unsere Dozent*innen
Steininger, Irmgard
Irmgard
Steininger
Lehrveranstaltungen von irmgard
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
L427 | Von Robotern und Computern, die man mit den Augen bedient | 168923160013.07., 09:00 | 9-12 | KinderUni Linz | 1-Tägig | Physik, Chemie, Technik | Warteliste | Coole Technologien für uns Menschen | Was sind eigentlich Roboter? Was machen sie? Wie können sie uns helfen? Und wobei genau? Diesen und weiteren Fragen gehen wir nach und du erfährst, wie Roboter arbeiten und programmiert werden können. Danach bauen wir einen eigenen Roboter, der uns bei unseren Forschungsvorhaben unterstützen kann. Es werden Programmiersprachen erlernt, mit LEGO WeDo 2.0 Roboter erstellt und programmiert. Am Nachmittag erfährst du, welche coolen Technologien Menschen unterstützen, die nicht mit dem Mund sprechen oder mit ihren Händen den Computer oder das Handy bedienen können: Riesige Tastaturen, spezielle Joysticks und Computer, die mit den Augen oder dem Mund bedient werden. Du lernst Kathi kennen, ein 12-jähriges Mädchen, das aufgrund einer Lähmung nicht gehen und sprechen kann. Aber sie kann mit ihren Augen lernen, Schularbeiten schreiben, die Mathe-Hausübungen machen, Whatsapp-Nachrichten schreiben und Spotify bedienen - und nicht zuletzt quatschen. Sie wird dir zeigen, wie das funktioniert, damit du es selbst ausprobieren kannst. | Pädagogische Hochschule OÖ, Kaplanhofstraße 40 |