Unsere Dozent*innen

Stroh, Cordula

Cordula

Stroh

Dr. Cordula Stroh ist Physikerin & als solche Lehrbeauftragte an der FH OÖ Wels; sie freut sich auf viele interessante Fragen bei der KinderUni und hofft, diese experimentell oder auch theoretisch beantworten zu können.

Lehrveranstaltungen von cordula

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
W103 Weltraum vs. Luftraum 12.07., 09:15 9-12 Wels 3-Tägig Physik, Chemie, Technik Warteliste Tonnenschwer und Ultraleicht | Können Kometen und Asteroiden der Erde gefährlich werden? Du führst Experimente zu Asteroiden-einschlägen durch, kannst echte Meteoriten genau studieren und baust einen Kometen aus Trockeneis nach. Wie ist unser Sonnensystem aufgebaut? Warum ist der Mond mal halb, mal voll und mal gar nicht zu sehen? Diese Geheimnisse lüftest du im Welios ganz schwerelos – ach ja? Was bitte ist eigentlich Schwerelosigkeit? Was gibt Auftrieb, was gibt Vortrieb? Experimentiere mit Wasserraketen, bau mit an bunten Heißluft-ballonen und ultraleichten Balsagleitern, finde durch Probieren die ideale Schwerpunktlage und Flügel-anstellung und gewinne den Weitflugwettbewerb! Ob im Weltraum oder Luftraum, Lasertechnologie von Trotec lässt sich überall finden, bei lasermarkierten oder geschnittenen Teilen am Mars Rover oder in Flugzeugen – lerne die Möglichkeiten der Lasertechnologie kennen und erstelle dir selbst dein persönliches Lasermuster. Am Flugplatz Weiße Möwe Wels erfährst du, was man zum Navigieren eines Flugzeuges braucht, welche Technik drinnen steckt und wie man zum Piloten wird. Lüfte die Geheimnisse des Fliegens und staune, was es alles zu sehen gibt! Von Luftraumüberwachung über Hangar und Werkstatt zur Start- und Landebahn: Setze dich in verschiedene Flugzeugtypen, lies von Fluginstrumenten ab und bewege Steuerknüppel, Bremsklappen und Seitenruder. Gemeinsam mit einem erfahrenen Piloten hebst du schließlich im Flugzeug vom Boden ab und folgst den Gesetzen der Physik, durch die Luft! Also: Startklar? Für diesen Kurs ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten für einen Rundflug (Segelflug) erforderlich. Bei Anmeldung wird diese zugesandt. Der Gleitflug findet nur bei Schönwetter statt, bei Schlechtwetter gibt es ein Ersatzprogramm. | FH Wels

Newsletter Anmeldung