Unsere Dozent*innen

Weinhäupl, Veronika

Veronika

Weinhäupl

Veronika Weinhäupl hat Wildtierökologie an der Universität für Bodenkultur studiert. Sie kennt Merkmale und Spuren verschiedenster Vögel- und Säugerarten in unserer Umgebung und weiß, wie man mit einfachen Mitteln helfen kann, den Lebensraum um einen herum wildtierfreundlicher zu gestalten.

Lehrveranstaltungen von veronika

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
A143 Die Regenwurm Werkstatt – Unsere freundlichen Helfer:innen im Garten 15.07., 13:00 5-7 Almtal Workshop Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Gemeinsam gehen wir auf Regenwurmsuche und lernen diese wichtigen Tiere "persönlich" kennen. Einerseits die Regenwürmer, die bei uns im Rasen als auch jene die lieber im Kompost leben und warum das so ist. Wir bauen ein Regenwurm-Terrarium und werden sowohl spielerisch als auch künstlerisch viel über diese wichtigen Lebewesen erfahren. | Mittelschule Scharnstein
A221 Hoch hinaus 13.07., 09:00 7-9 Almtal 3-Tägig Tiere, Pflanzen, Natur Warteliste | Greifvögel in Afrika – Artenvielfalt, Bedrohung und Schutz: Wir erfahren von der Forschung an Greifvögeln und machen eine Reise quer durch Süd- und Ostafrika. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf Bedrohungen und den Schutz der Greifvögel. Hoch hinaus - Akrobaten und Akrobatinnen vor! Du bekommst zuerst eine Einführung in die wichtigsten akrobatischen Techniken und auch die eigene Akrobatensprache. Dann ist deine Fantasie gefragt, gemeinsam bauen wir Figuren und Menschenpyramiden! Die Vielfalt der Kunst: Du lernst, mit Bildhauerwerkzeugen dein Lieblingstier in Ytong zu meißeln oder baust mit Karton, Farbe, Kleber und Kleister natürliche Lebensräume oder einen Stall mit Weide für Tiere. Die Künstler:innen Gabriele Gruber-Gisler und Wolfgang Höllwerth unterstützen dich dabei. Träum dir dein Baumhaus und bau dir dein Traumhaus - Modellbau einmal abgehoben: Wir lernen ein paar coole Beispiele von Häusern auf Bäumen aus der ganzen Welt kennen, bevor wir selbst im Modellbau ein Baumhaus als Traumhaus bauen werden. Die Regenwurm Werkstatt – Unsere freundlichen Helfer:innen im Garten: Gemeinsam gehen wir auf Regenwurmsuche und lernen diese wichtigen Tiere "persönlich" kennen. Der Schatz im Almtal – Bäume und Tiere des Waldes: Wir erforschen mit dem Förster Fritz Wolf den Wald, lernen die häufigsten Bäume im Almtal kennen und erfahren Interessantes über Reh, Hirsch und Fuchs. Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt. | Mittelschule Scharnstein

Newsletter Anmeldung