Hans-Heinrich Wenk ist seit seiner Kindheit Amateurastronom und vor gut vierzig Jahren (damals war er zwölf) baute er im Alleingang sein erstes astronomisches Teleskop. Nach langer, berufsbedingter Pause begann er 2007, sich den Jugendtraum eines wirklich großen, leistungsfähigen Teleskopes samt einer geräumigen Sternwarte zu erfüllen – wieder in komplettem Eigenbau, inklusive dem Schleifen des zentralen optischen Elementes – des Hauptspiegels! Nach zehn Jahren des Planens und Bauens konnte er endlich das erste Mal durch sein Teleskop blicken – das sogenannte „First Light“. Seither steht die Sternwarte Hohe Dirn all jenen offen, die sich für den gestirnten Himmel interessieren.
Unsere Dozent*innen
Wenk, Hans-Heinrich
Hans-Heinrich
Wenk
Lehrveranstaltungen von heinrich
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
E305 | Sterne und Survival-Skills | 165821310019.07., 08:45 | 9-12 | Ennstal | 1-Tägig | Astronomie, Weltall, Geologie | Anmeldung | Astronomie und Abenteuer an einem Tag | Bei dieser Exkursion auf die Hohe Dirn besuchst du zuerst mit Hans Heinrich Wenk seine private Sternwarte, die er in zehnjähriger Arbeit selbst konstruiert und gebaut hat. Während der Tour durch das Observatorium kannst du ihn ausfragen, wie er das 400 Kilogramm schwere Teleskop aufgebaut hat, wie es gesteuert werden kann und was er damit beobachtet. Dann geht‘s ums Überleben: Vom Nationalpark-Ranger David erfährst du das Neueste über die Wildnis und das Weltnaturerbe im Nationalpark Kalkalpen und wirst in spannende Survival-Techniken eingeweiht: Wie baust du dir eine Notunterkunft, wie bewegst du dich lautlos schleichend durch den Wald und wo findest du etwas zu essen? Wie machst du Feuer mit einem einzigen Streichholz und wie findest du den Weg zurück, wenn du dich verirrt hast? | BBS Weyer |