Unsere Dozent*innen

Wöß, Eva

Eva

Wöß

Wie macht man den besten Slime? Warum sind die meisten Blätter grün? Kann man Blei in Gold verwandeln? Wie kommen die Farben ins Feuerwerk? Kann man Seifenblasen einfrieren? – Diese und viele andere Fragen fand Eva Wöß immer schon spannend. Gemeinsam mit Schüler:innen versucht sie im JKU Open Lab mit Hilfe der Chemie den Antworten auf die Spur zu kommen.

Lehrveranstaltungen von eva

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L301 Insel der chemischen Abenteuer 12.07., 09:00 5-7 KinderUni Linz Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Rette das Einhorn vor dem Drachen! | Prinzessin Alexis ist am Boden zerstört. Ein Drache hat ihr Einhorn entführt. Ist es nun unwiederbringlich verloren? So schnell gibt Alexis nicht auf. Nun sucht sie die schlausten Abenteurer der Insel. Sie sollen ihr helfen das Einhorn zurückzuholen. Auf dem Weg zur Drachenhöhle erwarten dich spannende Aufgaben und knifflige Rätsel aus der Welt der Chemie. Schließe auch du dich den mutigen Forschern an! Könnt ihr gemeinsam das Einhorn retten? Prinzessin Alexis zählt auf dich! | Biologiezentrum, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73
L437 Escape the Lab 13.07., 09:00 12-14 KinderUni Linz Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Experimentiere deinen Weg in die Freiheit | Du bist mit deinen Freund:innen auf einer einsamen Insel gestrandet. Wie durch ein Wunder schafft ihr es, ein Schiff auf euch aufmerksam zu machen. Ein älterer Herr, wie es sich herausstellt der Kapitän des Bootes, bietet euch seine Hilfe an. Er merkt sofort, wie hungrig und vor allem durstig ihr seid und lädt euch zum Essen ein. Dankbar nehmt ihr die Einladung an, doch irgendwie schmeckt das Wasser eigenartig.... Du erwachst mit höllischen Kopfschmerzen an einem seltsamen Ort. Es scheint ein verlassenes Labor zu sein. Aber wie bist du nur hierhergekommen? Langsam und verschwommen kommen deine Erinnerungen zurück. Als du das Labor verlassen willst, stellst du erschrocken fest, dass die Türen und Fenster verriegelt sind. Ein leichter Anflug von Panik steigt in dir auf. Erst jetzt bemerkst du, dass deine Freunde auch im Labor sind. Zumindest steckst du also nicht allein in dieser verzwickten Lage. Euer Auftrag: Escape the Lab - nur wer im Team arbeitet, wird den Sommer in Freiheit verbringen. 😉 | Biologiezentrum, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73
L438 Escape the Lab 13.07., 13:30 12-14 KinderUni Linz Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Experimentiere deinen Weg in die Freiheit | Du bist mit deinen Freund:innen auf einer einsamen Insel gestrandet. Wie durch ein Wunder schafft ihr es, ein Schiff auf euch aufmerksam zu machen. Ein älterer Herr, wie es sich herausstellt der Kapitän des Bootes, bietet euch seine Hilfe an. Er merkt sofort, wie hungrig und vor allem durstig ihr seid und lädt euch zum Essen ein. Dankbar nehmt ihr die Einladung an, doch irgendwie schmeckt das Wasser eigenartig.... Du erwachst mit höllischen Kopfschmerzen an einem seltsamen Ort. Es scheint ein verlassenes Labor zu sein. Aber wie bist du nur hierhergekommen? Langsam und verschwommen kommen deine Erinnerungen zurück. Als du das Labor verlassen willst, stellst du erschrocken fest, dass die Türen und Fenster verriegelt sind. Ein leichter Anflug von Panik steigt in dir auf. Erst jetzt bemerkst du, dass deine Freunde auch im Labor sind. Zumindest steckst du also nicht allein in dieser verzwickten Lage. Euer Auftrag: Escape the Lab - nur wer im Team arbeitet, wird den Sommer in Freiheit verbringen. 😉 | Biologiezentrum, Johann-Wilhelm-Klein-Straße 73

Newsletter Anmeldung