Eva Zarbl kennt die Zirkus- und Theaterluft! Sie liebt die Clownerie, lehrt Zirkuskünste (Akrobatik, Jonglage, Hula-Hoop, Pois,…) und weiß, wie Theater genussvoll auf die Bühne gebracht wird.
Unsere Dozent*innen
Zarbl, Eva
Eva
Zarbl
Lehrveranstaltungen von eva
Nr. | Titel | Datum | Alter | Kinderuni | Typ | Bereich | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
A222 | Moos und mehr | 168914520012.07., 09:00 | 7-9 | KinderUni Almtal | 3-Tägig | Innovation, Wirtschaft | Warteliste | | Ohne Moos nix los: Du denkst, Bankwesen und Wirtschaft sind kompliziert, langweilig und nur etwas für Erwachsene? Bei dieser Exkursion in die Raiffeisenbank Almtal wirfst du einen Blick hinter die Kulissen. Lass dir zeigen, wie der Kreislauft der Wirtschaft funktioniert und dass DU bereits Teil davon bist. Vielfalt des Lebens – mit wem teilen wir unsere Erde? Du entdeckst Pflanzen und Tiere von groß bis klein und erfährst, wieso sie wichtig für dich und uns alle sind. Mit Lupe und Becherglas erforschst du, was sich vor deiner Türe alles versteckt. Traumurlaub? Was gehört zum Tourismus? Wir nehmen dich mit auf eine Reise in den Tourismus und lernen, was die Tourismusindustrie ausmacht. Der Luchs – die heimische Waldkatze kehrt zurück Der Luchs ist unsere größte heimische, wildlebende Katzenart. Nach seiner Ausrottung kehrt er nun wieder in unsere Wälder zurück. Wie lebt der Luchs? Was frisst er? Dieser Workshop findet in Kooperation mit NATURSCHAUSPIEL statt (www.naturschauspiel.at). Hoch hinaus - Akrobaten und Akrobatinnen vor! Du bekommst zuerst eine Einführung in die wichtigsten akrobatischen Techniken und auch die eigene Akrobatensprache. Dann ist deine Fantasie gefragt, gemeinsam bauen wir Figuren und Menschenpyramiden! Wir begreifen Boden: Der Workshop gibt einen Einblick in die fantastische Welt des Bodens. Du erfährst, dass nicht nur viele verschiedene Bodentiere, sondern auch andere Lebewesen, wie Pilzgeflechte und Bakterien im Boden vorkommen. | Mittelschule Scharnstein |
A321 | Von Motoren und Holzbauwerken bis zum Programmieren von Spielen | 168914520012.07., 09:00 | 9-12 | KinderUni Almtal | 3-Tägig | Innovation, Wirtschaft | Warteliste | | Von der Pferdekutsche zum Elektroauto – Eine Reise in die Welt der Motoren und Fahrzeuge: Du verbringst einen Tag bei der Firma Miba und baust kleine Modelle von Motoren selbst, lernst die Produkte kennen und erfährst, wie sie zu einem saubereren Planeten beitragen. HOLZ – von großen und kleinen Bauwerken: Nach einer kurzen Führung durch die Hallen- und Fertighausproduktion der Firma Wolf kannst du ein kleines Katapult basteln. Infektionserregern auf der Spur: Die Veterinärmedizinerinnen Eva Sodoma und Kerstin Hofer von der AGES geben dir einen Einblick, wie sie anhand moderner Diagnostik Tierseuchen und Tierkrankheiten erkennen können. Traumurlaub? Was gehört zum Tourismus? Wir nehmen dich mit auf eine Reise in den Tourismus und lernen, was die Tourismusindustrie ausmacht. Einfaches Programmieren mit Scratch: Lerne, wie du mit Scratch einem Computer einfache Dinge beibringen kannst. So wirst du zum Programmier-Starter und kannst ein eigenes kleines Videospiel schreiben! Hoch hinaus - Akrobaten und Akrobatinnen vor! Du bekommst zuerst eine Einführung in die wichtigsten akrobatischen Techniken und auch die eigene Akrobatensprache. Dann ist deine Fantasie gefragt, gemeinsam bauen wir Figuren und Menschenpyramiden! | Mittelschule Scharnstein |
E209 | Manege frei! | 168975000019.07., 09:00 | 7-12 | KinderUni Ennstal | Workshop | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Warteliste | Tauch ein in die Welt des Zirkus | Wann warst du das letzte Mal im Zirkus? Schon eine Weile her? Aber du kennst sie: die Artisten und Artistinnen, die jonglieren, Akrobatik machen, Hula-hoopen und dich zum Staunen bringen? Jetzt kannst du selber artistische Techniken ausprobieren! Wir bauen hohe Menschenpyramiden, jonglieren mit Tüchern und Bällen, bringen Teller auf Stäben zum Drehen und schwingen Pois um unsere Ohren. Eventuell springt auch wer durch einen brennenden Reifen? Äääh, vielleicht durch einen ohne Flammen! Jedenfalls: hereinspaziert, hereinspaziert und viel Spaß in der Manege | VS Großraming |
E211 | Spontan sein und mehr | 168976440019.07., 13:00 | 7-12 | KinderUni Ennstal | Workshop | Medizin, Bewegung, Gesundheit | Anmeldung | Improvisationstheater und Theaterspiele | Zeit zum Spinnen und sich Ausprobieren! Wir spielen mit Gegenständen - plötzlich verwandelt sich der Apfel in eine Fernbedienung, danach in eine Geldtasche und plötzlich ist er ein Handy und klingelt wie verrückt! Wir schlüpfen in verschiedene Rollen und Situationen. Wir bauen Statuen, die zum Leben erwachen. Wir probieren verschiedene Gangmuster aus. Wie geht es sich mit ausgestrecktem Hintern, wie auf Zehenspitzen? Auf spielerische Weise experimentieren wir mit unserer Stimme und erzählen mit unserem Körper Geschichten. Wir improvisieren, ohne viel nachzudenken. Hört sich lustig an? Dann sei dabei! | VS Großraming |
H406 | RoboZirkus | 168983550020.07., 08:45 | 7-9 | KinderUni Hagenberg | 1-Tägig | It, Medien, Kommunikation | Warteliste | Von tanzenden Ozobots zu Menschenpyramiden | Kennst du Ozobots, nur 3 cm kleine Roboter, die man ganz ohne Computer programmieren kann? Du steuerst diese mit Hilfe von Filzstiften, da der Roboter auf verschiedene Farben reagiert. So musst du nur die richtigen Farben verwenden und schon kann der Roboter ein Labyrinth durchfahren oder fängt sogar zum Tanzen an! Wann warst du das letzte Mal im Zirkus? Schon eine Weile her? Aber du kennst sie: die Artisten und Artistinnen, die jonglieren, Akrobatik machen, Hula hoopen und dich zum Staunen bringen? Jetzt kannst du selbst artistische Techniken ausprobieren! Wir bauen hohe Menschenpyramiden, jonglieren mit Tüchern und Bällen, bringen Teller auf Stäben zum Drehen und Schwingen. Eventuell springt auch wer durch einen brennenden Reifen? Äääh, vielleicht durch einen ohne Flammen! Jedenfalls: hereinspaziert, hereinspaziert und viel Spaß in der Manege! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg |
H407 | Akrobat:innen vor! | 168983460020.07., 08:30 | 7-9 | KinderUni Hagenberg | Workshop | Medizin, Bewegung, Gesundheit | Warteliste | Du baust Menschenpyramiden und akrobatische Figuren | "Bereit?" Alle bereit, dann kann es losgehen! Zwei gehen in Bankstellung – du stellst dich vorsichtig auf beide Rücken, und vielleicht macht noch wer einen Kopfstand? Zwei sichern und helfen. Applaus und "ab!". Du bekommst zuerst eine Einführung in die wichtigsten akrobatischen Techniken und Akrobatenskills. Ja, es gibt auch eine eigene Akrobatensprache! Du aktivierst deine Körperspannung und nimmst dein Gleichgewicht unter die Lupe. Lerne Partnerakrobatik, mache zu zweit einen Stuhl, einen Flieger und baue Menschenpyramiden! Hol deine Fantasie vor den Vorhang: Welche akrobatischen Figuren fallen dir selber ein? Gelingt es uns, eine Figur mit allen Anwesenden zu bauen und sie 10 Sekunden zu halten? Wenn du ein Mittagessen und einen Workshop am Nachmittag gebucht hast, sag deinem/r Betreuer:in am Vormittag Bescheid. Der/Die Betreuer:in geht mit dir Mittagessen und bringt dich zum Kurs. Nimm deinen Stundenplan mit! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg |
L422 | Manege frei! | 168924780013.07., 13:30 | 7-12 | KinderUni Linz | Workshop | Philosophie, Sprachen, Zusammenleben | Warteliste | Tauch ein in die Welt des Zirkus | Wann warst du das letzte Mal im Zirkus? Schon eine Weile her? Aber du kennst sie: die Artisten und Artistinnen, die jonglieren, Akrobatik machen, Hula hoopen und dich zum Staunen bringen? Jetzt kannst du selber artistische Techniken ausprobieren! Wir bauen hohe Menschenpyramiden, jonglieren mit Tüchern und Bällen, bringen Teller auf Stäben zum Drehen und schwingen Pois um unsere Ohren. Eventuell springt auch wer durch einen brennenden Reifen? Äääh, vielleicht durch einen ohne Flammen! Jedenfalls: hereinspaziert, hereinspaziert und viel Spaß in der Manege! | Wissensturm, Kärntnerstraße 26 |
W102 | Spontan sein und mehr | 168905970011.07., 09:15 | 7-9 | KinderUni Wels | Workshop | Medizin, Bewegung, Gesundheit | Anmeldung | Improvisationstheater und Theaterspiele | Zeit zum Spinnen und sich Ausprobieren! Wir spielen mit Gegenständen - plötzlich verwandelt sich der Apfel in eine Fernbedienung, danach in eine Geldtasche und plötzlich ist er ein Handy und klingelt wie verrückt! Wir schlüpfen in verschiedene Rollen und Situationen. Wir bauen Statuen, die zum Leben erwachen. Wir probieren verschiedene Gangmuster aus. Wie geht es sich mit ausgestrecktem Hintern, wie auf Zehenspitzen? Auf spielerische Weise experimentieren wir mit unserer Stimme und erzählen mit unserem Körper Geschichten. Wir improvisieren, ohne viel nachzudenken. Hört sich lustig an? Dann sei dabei! | FH Wels, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels |
W104 | Akrobat:innen vor! | 168907320011.07., 13:00 | 7-12 | KinderUni Wels | Workshop | Medizin, Bewegung, Gesundheit | Warteliste | Du baust Menschenpyramiden und akrobatische Figuren | "Bereit?" Alle bereit, dann kann es losgehen! Zwei gehen in Bankstellung – du stellst dich vorsichtig auf beide Rücken, und vielleicht macht noch wer einen Kopfstand? Zwei sichern und helfen. Applaus und "ab!". Du bekommst zuerst eine Einführung in die wichtigsten akrobatischen Techniken und Akrobatenskills. Ja, es gibt auch eine eigene Akrobatensprache! Du aktivierst deine Körperspannung und nimmst dein Gleichgewicht unter die Lupe. Lerne Partnerakrobatik, mache zu zweit einen Stuhl, einen Flieger und baue Menschenpyramiden! Hol deine Fantasie vor den Vorhang: Welche akrobatischen Figuren fallen dir selber ein? Gelingt es uns, eine Figur mit allen Anwesenden zu bauen und sie 10 Sekunden zu halten? | FH Wels, Stelzhamerstr. 23, 4600 Wels |