Unsere Dozent:innen

Zarbl, Eva

Eva

Zarbl

Eva Zarbl kennt die Zirkus- und Theaterluft! Sie liebt die Clownerie, lehrt Zirkuskünste (Akrobatik, Jonglage, Hula-Hoop, Pois,…) und weiß, wie Theater genussvoll auf die Bühne gebracht wird.

Lehrveranstaltungen von eva

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
A233 Hoch hinaus 10.07., 09:00 7-9 KinderUni Almtal Workshop Medizin, Bewegung, Gesundheit Info Akrobatien und Akrobatinnen vor | Du nimmst an folgendem Workshop teil: Donnerstag Vormittag: Hoch hinaus: Akrobaten und Akrobatinnen vor! – Eva Zarbl, selbstständige Zirkusakrobatin. Du bekommst zuerst eine Einführung in die wichtigsten akrobatischen Techniken und Akrobatenskills. Ja, es gibt auch eine eigene Akrobatensprache! Du aktivierst deine Körperspannung und nimmst dein Gleichgewicht unter die Lupe. Lerne Partnerakrobatik, mache zu zweit einen Stuhl, einen Flieger und baue Menschenpyramiden! Hol deine Fantasie vor den Vorhang: Welche akrobatischen Figuren fallen dir selber ein? Gelingt es uns, eine Figur mit allen Anwesenden zu bauen und sie 10 Sekunden zu halten? Dieser Kurs ist ein Halbtagskurs und findet nur am Donnerstag Vormittag statt. Für den Nachmittag kannst du einen weiteren Kurs wählen. Wenn du ein Mittagessen buchst, bekommst du das in der Mensa der Mittelschule. Ein Mittagessen ist nur vorgesehen, wenn du auch am Nachmittag bei der KinderUni dabei bist. | Mittelschule Scharnstein
A242 Clownerie 10.07., 13:00 7-9 KinderUni Almtal Workshop Philosophie, Sprachen, Zusammenleben Info Wie ist es, ein Clown zu sein? | Du nimmst an folgendem Workshop teil: Donnerstag Nachmittag: Clownerie – Wie ist es, ein Clown zu sein – Eva Zarbl, selbstständige Zirkusakrobatin. Mit der kleinsten Maske der Welt – der Clownsnase – entdeckst du die Welt neu. Du entfremdest Gegenstände, plötzlich verwandelt sich deine Zahnbürste in eine Flöte und am Ende ist sie ein Stück Pizza und wird gegessen! Du probierst verschiedene Gangmuster aus, mit ausgestrecktem Hintern, auf Zehenspitzen, auf den Fersen. Clowns sagen immer "JA" und haben keine Angst zu scheitern! Dabei? Hereinspaziert! Dieser Kurs ist ein Halbtagskurs und findet nur am Donnerstag Nachmittag statt. Für den Vormittag kannst du einen weiteren Kurs wählen. Wenn du ein Mittagessen buchst, bekommst du das in der Mensa der Mittelschule. Ein Mittagessen ist nur vorgesehen, wenn du auch am Vormittag bei der KinderUni dabei bist. | Mittelschule Scharnstein
H405 Mission Possible 17.07., 08:30 9-12 KinderUni Hagenberg Workshop Medizin, Bewegung, Gesundheit Info Finde dein Balance & den verborgen Schatz | Du liebst Herausforderungen? Bist voller Tatendrang, probierst gerne neue Kunststücke aus und knackst gerne knifflige Rätsel? Dann wartet ein besonderes Abenteuer auf dich: Ein Tag voller Bewegung, Köpfchen und unvergesslicher Missionen! Stelle dich der akrobatischen Challenge und beweise deinen Teamgeist und Mut in der Partnerakrobatik. Du bekommst eine Einführung in die wichtigsten Techniken, aktivierst deine Körperspannung und nimmst dein Gleichgewicht unter die Lupe. Entdecke die Akrobatensprache! Gemeinsam baut ihr Figuren, macht Stühle oder Flieger zu zweit und stapelt euch sogar zu Menschenpyramiden! Am Nachmittag wartet die nächste Mission auf dich: Finde den verborgenen Schatz im Tresor der Raiffeisenbank Aist. Löse gemeinsam mit deinem Team Rätsel, entschlüssle Hinweise und knacke den geheimen Code. Überwinde kniffelige Hürden und finde versteckte Botschaften auf deiner Jagd. Stelle schließlich nicht nur dein akrobatisches Geschick und deinen detektivischen Spürsinn, sondern auch dein Wissen rund um Kröten, Moneten und Tresore auf die Probe! | Infopoint, FH OÖ Campus Hagenberg
L260 Manege frei! 08.07., 13:30 7-9 KinderUni Linz Workshop Philosophie, Sprachen, Zusammenleben Info Tauch ein in die Welt des Zirkus | Wann warst du das letzte Mal im Zirkus? Schon eine Weile her? Aber du kennst sie: die Artist:innen, die jonglieren, Akrobatik machen, Hula hoopen und dich zum Staunen bringen? Jetzt kannst du selber artistische Techniken ausprobieren! Wir bauen hohe Menschenpyramiden, jonglieren mit Tüchern und Bällen, bringen Teller auf Stäben zum Drehen und schwingen Pois um unsere Ohren. Eventuell springt auch wer durch einen brennenden Reifen? Äääh, vielleicht durch einen ohne Flammen! Jedenfalls: hereinspaziert, hereinspaziert und viel Spaß in der Manege! | Ursulinenhof, OK Platz 1
S329 Manege frei! 27.08., 14:00 7-9 KinderUni Steyr Workshop Philosophie, Sprachen, Zusammenleben Info Tauch ein in die Welt des Zirkus | Wann warst du das letzte Mal im Zirkus? Schon eine Weile her? Aber du kennst sie: die Artist:innen, die jonglieren, Akrobatik machen, Hula hoopen und dich zum Staunen bringen? Jetzt kannst du selber artistische Techniken ausprobieren! Wir bauen hohe Menschenpyramiden, jonglieren mit Tüchern und Bällen, bringen Teller auf Stäben zum Drehen und schwingen Pois um unsere Ohren. Eventuell springt auch wer durch einen brennenden Reifen? Äääh, vielleicht durch einen ohne Flammen! Jedenfalls: hereinspaziert, hereinspaziert und viel Spaß in der Manege! | Infopoint FH III Steyr

Newsletter Anmeldung

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen