Unsere Dozent*innen

Zillich, Robert

Robert

Zillich

Professor Robert Zillich ist Physiker an der Johannes Kepler Universität und kennt die Antworten auf Fragen wie: Warum wird ein Atom unscharf, wenn man genau hinsieht? Warum fällt ein Satellit nicht herunter? Herr Zillich weiß das allerdings nur theoretisch, denn er ist theoretischer Physiker – er rechnet aus, was bei Experimenten herauskommt. Aber für die KinderUni legt er den Bleistift zur Seite und experimentiert selbst.

Lehrveranstaltungen von e

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L315 Raketenautos selbstgemacht 12.07., 09:00 7-9 KinderUni Linz Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste Eine praktische Erfahrung des Rückstoßprinzips | Wir basteln aus alten Plastikflaschen Raketentriebwerke, die mit Wasser und komprimierter Luft betrieben werden und die wir mit einem Fahrgestell ausrüsten. Aufgrund des Rückstoßes des Wassers zischen diese Raketenautos los. Wir experimentieren, welchen Einfluss die Treibstoffmenge (Wasser) und der Luftdruck auf die Reichweite der Raketenautos haben und werden ein Autorennen veranstalten. | OÖ Kulturquartier, OK Platz 1
L320 Raketenautos selbstgemacht - GIRLS ONLY! 12.07., 13:30 7-9 KinderUni Linz Workshop Physik, Chemie, Technik Anmeldung Eine praktische Erfahrung des Rückstoßprinzips | Wir basteln aus alten Plastikflaschen Raketentriebwerke, die mit Wasser und komprimierter Luft betrieben werden und die wir mit einem Fahrgestell ausrüsten. Aufgrund des Rückstoßes des Wassers zischen diese Raketenautos los. Wir experimentieren, welchen Einfluss die Treibstoffmenge (Wasser) und der Luftdruck auf die Reichweite der Raketenautos haben und werden ein Autorennen veranstalten. | OÖ Kulturquartier, OK Platz 1

Newsletter Anmeldung