Unsere Dozent*innen

Thöne, Paul

Paul

Thöne

Paul Thöne ist Medizinstudent. Er engagiert sich mehrfach in der studentischen Lehre an der JKU und als wissenschaftlicher Mitarbeiter an einigen Kliniken. Als ÖGUM-Tutor freut er sich besonders, wenn er die Begeisterung für das “Schallen” auch in anderen entfachen kann.

Lehrveranstaltungen von paul

Nr. Titel Datum Alter Kinderuni Typ Bereich
L232 Licht und Wellen in der Medizin 12.07., 09:00 9-12 Linz Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste In den Körper schauen und ihn behandeln | Du lernst am anatomischen Modell und in Computertomographie-Bildern (CT) die Anatomie des Menschen kennen und darfst selbständig unter Anleitung Organe in vorbereitete CT-Datensätze einzeichnen. Die CT und die eingezeichneten Organe können im 3D-Modell visualisiert werden. Auf Basis solcher 3D-Modelle werden an Abteilungen für Radioonkologie Behandlungen mit ionisierenden Strahlen geplant. Du verstehst durch Experimentieren einfache Lichtphänomene wie Beugung, Brechung, Reflexion und Streuung. Diese werden als Bilder am Tablet oder Computer mit Software Programmen simuliert und bearbeitet, sowie zu Modellen bezogen. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26
L347 Licht und Wellen in der Medizin 13.07., 09:00 12-15 Linz Workshop Physik, Chemie, Technik Warteliste In den Körper schauen und ihn behandeln | Du lernst am anatomischen Modell und in Computertomographie-Bildern (CT) die Anatomie des Menschen kennen und darfst selbständig unter Anleitung Organe in vorbereitete CT-Datensätze einzeichnen. Die CT und die eingezeichneten Organe können im 3D-Modell visualisiert werden. Auf Basis solcher 3D-Modelle werden an Abteilungen für Radioonkologie Behandlungen mit ionisierenden Strahlen geplant. Du verstehst durch Experimentieren einfache Lichtphänomene wie Beugung, Brechung, Reflexion und Streuung. Diese werden als Bilder am Tablet oder Computer mit Software Programmen simuliert und bearbeitet, sowie zu Modellen bezogen. | Wissensturm, Kärntnerstraße 26

Newsletter Anmeldung